Geldschein

Geldschein, 500 Francs, 9.1.1947

Vorderseite: In der Mitte Porträt des französischen Schriftstellers und Politikers François-René de Chateaubriand (1768-1848), mit einem Musikinstrument in der Hand
Rückseite: Links zwei weibliche Figuren mit Buch und Globus, unten Strafsatz
Seriennummer: Q.102 11629
Kontrollnummer: 254011629
Erläuterungen: Auf Anregung von Napoléon Bonaparte wurde im Jahr 1800 die Banque de France gegründet. Zunächst wurde ihr Ausgaberecht auf Paris beschränkt, in den Provinzen konnten einige private Notenbanken mit Genehmigung der Regierung Banknoten emittieren. Die Banque de France gab erst nur Geldscheine zu 500 und 1.000 Francs aus. Später kamen noch die Wertstufen 200, 250 und 5.000 Francs hinzu. 1848 erhielt sie das alleinige Notenrecht für Frankreich, bereits bestehende Notenbanken wurden mit ihr vereinigt. Als zusätzliche Nominale gab es nun Banknoten zu 50 und 100 Francs. Ab 1877 waren die Noten der Banque de France endgültig gesetzliches Zahlungsmittel. Nach der Befreiung Frankreichs im Jahr 1944 emittierte die Banque de France eine neue Serie. Sie bestand aus den Wertstufen 50, 100, 500, 1.000, 5.000 und 10.000 Francs. Auf den Vorderseiten ist jeweils eine bedeutende Persönlichkeit und auf den Rückseiten ihr Wirken und Werke zu sehen oder je ein Wirtschaftszweig.

Geldschein, 500 Francs, 9.1.1947 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Originaltitel
Frankreich, Banque de France: Banknote über 500 Francs von 1947
Alternativer Titel
500 Francs, 9.1.1947 Banque de France
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
FRA-129a
Maße
Höhe: 93 mm Breite: 143 mm
Material/Technik
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Kopf einer Frau

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Maurice Muszynski: Les billets de la Banque de France. Villiers sur Marne 1975. Literatur
Literatur zum Typ: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 124 ff Literatur
Standardzitierwerk: „Standard Catalog of World Paper Money : General Issues. Volume Two“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: 129a Literatur

Klassifikation
500 Francs (Spezialklassifikation: Nominal)
Franc (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Literatur
Allegorie
Papiergeld
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich (Land)
(wann)
9.1.1947
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
9.1.1947

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 9.1.1947

Ähnliche Objekte (12)