- Archivaliensignatur
-
U 1, XVIII Nr. 46 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: oben: 5, unten: C fasc: 18 No: 35
- Maße
-
Höhe (cm): 32.5; Breite (cm): 39; Höhe mit Siegel (cm): 48; Siegelhöhe (cm): 7.5
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Erzbischof Ernsts zu Magdeburg Überweisung der Hälfte eines Zinses von 200 rhein. Gulden, welche die alte Stadt Magdeburg ihm jährlich zu entrichten oder mit 4 000 Gulden abzulösen vertragsmäßig übernommen, an die von ihm gestiftete Marienkapelle zwischen beiden Türmen der Domkirche zu Magdeburg.
Datumszitat: dinstags nach Epiphanie Domini
Ort: Magdeburg
Beglaubigungen: Siegel
Siegelreste/-verluste: 1 Siegel vorh., 1 Siegel verloren, anh. an Ps.
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Perg.
- Kontext
-
Erzstift Magdeburg >> 18. Stiftungen für die Domkirche zu Magdeburg
- Bestand
-
U 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Erzstift Magdeburg
- Laufzeit
-
1505 Jan. 7
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:30 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1505 Jan. 7