Druckgraphik

Ver

Urheber*in: Schifflin, Georg Heinrich; Wolff, Jeremias; Drentwett, Abraham; Drentwett, Abraham / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GHSchifflin AB 3.13
Maße
Höhe: 214 mm (Blatt)
Breite: 300 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: VER.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Orn. St. Slg. Berlin 1939, S. 957
Teil von: Augspurgischer Goldtschmidts-Arbeit Anderer Theil, G. H. Schifflin, 7 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Frau
Frühling
Büste
Kuh
Landschaft
Ornament
Putto
Schaf
Skulptur
Tier
Erdkugel
Blumenvase
Jahreszeit
Gefäß
Maske
Goldschmiedearbeit
Parkanlage
Zephir
Kunsthandwerk
Vorlageblatt
Mauer
Blumenkranz
ICONCLASS: Tierkreiszeichen des Frühlings
ICONCLASS: Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt)
ICONCLASS: Frühling; Ripa: Ver; Primavera
ICONCLASS: Plan, Anlage eines Gartens
ICONCLASS: Gartenvase
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Ripa: Venti
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1686-1745

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1686-1745

Ähnliche Objekte (12)