- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Inc.s.a. 129
- Maße
-
4
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: GW 1772 [Deutschland]. Hain/Copinger 999. BMC III, 708 (IA. 15182). - Zum Drucker vgl. Amelung, Frühdruck 1, S. XVII
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Blaubeuren?]
- (wer)
-
[Drucker des Lotharius, H 10209, d.i. Konrad Mancz?]
- (wann)
-
[ca. 1474/75]
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00040821-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Andreas (de Escobar)
- [Drucker des Lotharius, H 10209, d.i. Konrad Mancz?]
Entstanden
- [ca. 1474/75]