Akten
Staatsvertrag zwischen den Ländern über die Höhe der Rundfunkgebühr und zur Änderung des Staatsvertrags über einen Finanzausgleich zwischen den Rundfunkanstalten (Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag): Festsetzung der Höhe der Rundfunkgebühr (Art. 1), Abführen von jährlich 58 Millionen DM an den Deutschlandfunk (Art. 2), Anteile der nach Landesrecht zuständigen Stellen an der Rundfunkgebühr (Art. 3), Konkursfähigkeit des Zweiten Deutschen Fernsehens (Art. 4), Änderung des Staatsvertrags vom 20.9.1973 über einen Finanzausgleich zwischen den Rundfunkanstalten bezüglich der Finanzausgleichsmasse und der Vereinbarung des Finanzausgleichs zwischen den Rundfunkanstalten (Art. 5), Geltungsdauer, Kündigung und Inkrafttreten des Staatsvertrags (Schlussbestimmungen, Art. 6-9). Anhang: Protokollnotizen
- Archivaliensignatur
-
Bayern Urkunden, BayHStA, Bayern Urkunden 4293
- Formalbeschreibung
-
Vgl. Bayern-Urkunden 4156 und 4226 - Beschreibstoff: Or., 8 Blatt Papier, Maschinenschrift; Klebeverbindung mit Umbug aus starkem Papier, eingelegt in blauen, innen mit gewässerter Seide gefüttertem Kunststoffeinband, darauf in Gold eingepresstes Staatswappen
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Streibl, Max Dr. h.c.
Ausstellungsort: Mainz
München
Wiesbaden
Bonn
Bonn
- Kontext
-
2.4.1.1 Bayern Urkunden 1: Staatsverträge ab 1945 >> Bayern-Urkunden: Staatsverträge ab 1945 >> 3. Verträge zwischen sämtlichen Bundesländern
- Bestand
-
Bayern Urkunden 2.4.1.1 Bayern Urkunden 1: Staatsverträge ab 1945
- Indexbegriff Person
-
Streibl, Max
- Laufzeit
-
7. Oktober 1988
12. Oktober 1988
13. Oktober 1988
14. Oktober 1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 7. Oktober 1988
- 12. Oktober 1988
- 13. Oktober 1988
- 14. Oktober 1988