Amtsbücher, Register und Grundbücher
Lehenbuch der Dompropstei (Dompropst Andreas Jakob Graf von Dietrichstein), angelegt 1730.
        Enthält: "Lechenbuech über die Salzburgischen Dombprobsteyischen Güetter, Stückher und Zechendten, welche durch den Hochwürdigen in Gott, Hoch- und Wollgebornen Herrn, Herrn Andreen Jacob Grafen von Diettrichstein, Dombprobst und Erzpriestern des hochen Erzstüffts Salzburg zu Lechen verlichen, und angefangen worden Anno Domini 1730.
Anlage und Aufbau analog zu Nr. 234:
1. Salzburgische Lehengüter und -zehnte, fol. 1-43v; fol. 44-45v leer.
2. Bayerische Lehengüter und -zehnte, fol. 46-101; fol. 101v-102v leer.
3. Lungauische Lehengüter und -zehnte, fol. 103-208v; fol. 209 r/v leer.
4. Lehengüter im Ennstal und in Kärnten, fol. 210-219; fol. 219v-221v leer.
5. Verschiedene Güter und Zehnte, fol. 222-264v; 265-266v leer.
6. Ausgeliehene Kapitalien, fol. 267-281v; fol. 282 r/v leer.
Die Nachträge von anderer Hand reichen bis 1749, die nur in den letzten beiden Abschnitten vorhandenen Zahlungsvermerke teilweise bis 1754.
Vorangestellt ist ein alphabetisches Personenregister.
30,5 x 20,5 cm, 282 Bl., brauner Ledereinband.
    
- Reference number
- 
                Domkapitel Salzburg Amtsbücher und Akten, BayHStA, Domkapitel Salzburg Amtsbücher und Akten 239
 
- Former reference number
- 
                HL Salzburg 780
 
- Language of the material
- 
                ger
 
- Further information
- 
                Medium: A = Analoges Archivalie
 
- Context
- 
                Domkapitel Salzburg Amtsbücher und Akten >> 1. Güterverwaltung >> 1.06. Beutellehen der Dompropstei >> 1.06.1. Lehenbücher
 
- Holding
- 
                Domkapitel Salzburg Amtsbücher und Akten
 
- Date of creation
- 
                1730 - 1754
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        03.04.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1730 - 1754
 
            