Archivale
Summarischer Extrakt von Herrn Bürgermeister und Rat der Stadt Münster verübter Akten und Handlungen in Äusserungssachen Johann Pagensteckers und Annen Humpertings Haus und Güter belangend.
Enthält: Der Beklagte war Knecht bei dem Vater der Kläger. Die Klage betrifft mehrere Streitpunkte. Der Beklagte hat angeblich Forderungen eingezogen, die dem Vater der Kläger zustanden; er soll beim Abbruch des Lehmhauses der Kläger auf der Königstrasse sich Holz, Fenster u. dergl. angeeignet haben. Er wird ferner für die Wegnahme von Kleidungsstücken für seine Frau haftbar gemacht u. soll Darlehen zurückzahlen. Der Beklagte beruft sich auf das Testament des Vaters der Kläger, in dem (bzw. in dessen Kodizill) der Frau des Beklagten das Haus in der Königstraße vermacht ist, und auf eine Einigung mit den Testamentsvollstreckern. Seine Frau war die Magd des Vaters der Kläger und hat von ihm 4 uneheliche Kinder, darunter Heinrich. Zu dem Nachlass des Vaters gehörte ein Haus vor St. Michael und der Angelkamp, den er von Kordt Travelman gekauft hatte. Anwalt (Fürsprecher) des Klägers ist Berndt Boeckman, der Beklagten Jobert Wintter; Urteilsweiser ist Johan Smedes. Als Zeugen wurden vernommen Godeke Sengehove aus Albersloh, der Büssenmeister Till, Zimmermann Hinrich tor Woeste, Middendorp aus Handorf. Erwähnt werden die Prokuratoren Johan Kock und Johan Hoerde, die Notare Godfrid Mercator und Georg Huge (am Offizialatsgericht), Stadtsekretär Theodor Hoyer, Johan Oekinckfelt, Hinrich Rupe, Arnold Lübecke, Herman Grevinck, Johan Custodis, Wennemar van Heiden.
- Reference number
-
B-Acta jud, 6
- Further information
-
Verweis: Siehe Diskuss.sachen Nr. 350, 384, 445.
- Context
-
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)
- Date of creation
-
1610ff.
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:15 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1610ff.