Einblattdruck | Geldwesen | Lyrik
Der Lachend und wainend Müntz Legat : Verzaichnus der groben Müntzsorten, wie von An[n]o 1609. biß 1623. ingemein gestigen und gfallen
- Weitere Titel
-
lachende weinende weinend Münz-Legat Verzeichnis Münzsorten Anno gestiegen gefallen Apollon Demokrit Theophrast Plato Aristoteles Heraklit Räten gebeten Gesandtschaft Münzen absenden
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,53 fd
- VD17
-
VD17 1:622239K
- Umfang
-
[1] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill. (Kupferst.)
Bild: Apollo auf dem Thron umgeben von seinen Räten: Democritus, Theophrasti Chymica, Platonis Res-publica, Aristotelis Politica, Monetaria und Heraclitus. Rechts daneben als gestochene Tabelle das Münz-Verzeichnus. - Textbeginn: Apollo ward von seinen Räthen Hochfleissig auff ein zeit gebette[n]. Er wolte doch in alle Landen/ Ein Gsandschafft wegn der Müntz absanden ...
Format: ca. 50 x 32 cm. - Satzspiegel: 27,2 x 31,3 cm. - Ill.: 20,5 x 13,8 cm
Erscheinungsjahr nach letzter angegebener Jahreszahl
Bibliogr. Nachweis: Drugulin 1603. - BL (German books) L10. - Paas P-1010
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
[1623]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100628-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck
- Lyrik
- Geldwesen
Entstanden
- [1623]