Arbeitspapier | Working paper

Erwerbsverläufe in Kennzahlen: Ost- und Westdeutschland zwischen 2009 und 2014

"Dieser Text präsentiert eine Untersuchung im Rahmen des soeb 3-Arbeitspakets 'Erwerbs- und Lebensverläufe'. Analysiert werden Kennzahlen auf Basis kurzer Längsschnitte aus Mikrodaten (SIAB): Sie vereinen die Aktualität von Querschnittsanalysen mit der Fähigkeit von Längsschnittsanalysen, Fragen zur Dauer bzw. Häufigkeit von Ereignissen und Zuständen in individuellen Erwerbsverläufen beantworten zu können. Die Untersuchung knüpft an ältere Arbeiten des Verbunds soeb 1 an, indem sie ähnliche Beobachtungsinstrumente auf das Zeit-fenster 2009 bis 2014 bezieht. Es beginnt also mit der Phase der (in Deutschland nicht so) 'großen Rezession'. Die Analyse zeigt Unterschiede je nach Geschlecht und Altersgruppe bzw. Kohorte auf. Sichtbar werden eine Entschleunigung des Erwerbsverlaufs mit dem Alter und eine deutlich bessere Erwerbsintegration von Männern im Vergleich zu Frauen ab der Haupterwerbsphase. Ein besonderes Augenmerk gilt Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland. 20 bis 25 Jahre nach dem Mauerfall müssen Beschäftigte im ostdeutschen Arbeitsmarkt tendenziell mehr leisten, um dabei weniger zu erreichen. In der Frage, ob die ostdeutsche Erwerbsbeteiligung für den Westen als Vorbild dienen kann, wird lange Teilzeit für beide Partner als Alternative zum Doppel-Vollzeit-Modell ins Gespräch gebracht." (Autorenreferat)

Erwerbsverläufe in Kennzahlen: Ost- und Westdeutschland zwischen 2009 und 2014

Urheber*in: Lehweß-Litzmann, René

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Umfang
Seite(n): 75
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
soeb-Working-Paper (2016-7)

Thema
Wirtschaft
Arbeitsmarktforschung
Erwerbsverlauf
geschlechtsspezifische Faktoren
demographische Faktoren
Erwerbsbeteiligung
Erwerbsform
neue Bundesländer
alte Bundesländer
Bundesrepublik Deutschland
Längsschnittuntersuchung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lehweß-Litzmann, René
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsverbund sozioökonomische Berichterstattung
Soziologisches Forschungsinstitut an der Universität Göttingen e.V. (SOFI)
(wo)
Deutschland, Göttingen
(wann)
2016

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-49825-1
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Lehweß-Litzmann, René
  • Forschungsverbund sozioökonomische Berichterstattung
  • Soziologisches Forschungsinstitut an der Universität Göttingen e.V. (SOFI)

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)