Porzellanfigur

Mädchen mit Spinnrocken

Das Mädchen mit Spinnrocken steht auf einem flachen, weißen, gold verzierten Rocaillesockel mit Rasenfläche. Unter seinem schwarz-weißen Hut, der mit einem violetten Band durchzogen ist, trägt es seine grauen Haare an der linken Seite zu einem Knoten zusammengebunden. Bekleidet ist es mit einer grünen Jacke, an den Ärmeln und am Saum mit weißem Fell besetzt. Am Dekolleté und an den Jackenärmeln schaut sein weißes Hemd hervor. Seine Beine sind von einem weißen langen Rock bedeckt, der mit einem vertikalen Muster verziert ist. Dieses besteht abwechselnd aus rot-grünen Streublumen und einem gelben Streifen, welcher durch zwei rote Wellenlinien flankiert wird. Es trägt schwarze Schuhe mit goldenen Schnallen, wobei es den rechten Fuß nach außen dreht. In der linken Hand hält es einen braunen hölzernen Spinnrocken und in der rechten Hand eine braune hölzerne Spindel. Auf dem Spinnrocken ist graue ungesponnene Wolle aufgewickelt, von dem ein dicker Fasernstrang bereits um die Spindel gewunden ist.
Das Mädchen mit Spinnrocken allegorisiert den Winter. Dieses wird durch seine Aufmachung mit der fellbesetzten Jacke und dem Spinnrocken deutlich.

Bearbeiterin: Lea Janning

Urheber*in: Bauer, Adam; Porzellanmanufaktur Frankenthal / Rechtewahrnehmung: Stiftung Schloss und Park Benrath; Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

In copyright

1
/
1

Alternative title
Mädchen mit Spinnrocken (Kurztitel)
Location
Stiftung Schloss und Park Benrath
Inventory number
BEN.B 213
Measurements
(H x B x T): 15 × 5,9 × 5,1 cm
Material/Technique
Porzellan, mit Muffelfarben bemalt
Inscription/Labeling
Stempel/Zeichen: Blaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, 76
Position: Unter dem Boden

Classification
Keramik (Sachgruppe)

Event
Entwurf
(who)
Event
Herstellung
(who)
(where)
Frankenthal
(when)
1776

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Schloss und Park Benrath. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Porzellanfigur

Time of origin

  • 1776

Other Objects (12)