Akten

Kommunistische Partei

Enthält u.a.: Hinweise zur Überwachung der kommunistischen Tätigkeit. - Broschüre über "Die Organisation der kommunistischen Weltpartei, erklärt am deutschen Beispiel", Berlin 1930. - Strukturplan der Kommunistischen Internationale, 1930. - Strafsache gegen den Kommunisten K*** L***, Schriftleiter aus Magdeburg. - Kommunistische Agitation in der Reichswehr. - Reorganisation der KPD im Bezirk Berlin-Brandenburg-Lausitz-Grenzmark und in Thüringen. - KPD-Erwerbslosenbewegung. - Funkspruch über geplante Kundgebungen der KPD zum 15. Jahrestag der Oktoberrevolution. - Funkspruch über Festnahme aller gewählten kommunistischen Reichs- und Landtagsabgeordneten, 1933. - Bericht des Preußischen Ministers des Innern über "Stand der kommunistischen Bewegung", 1933.

Archivaliensignatur
C 20 I, Ib Nr. 2003 Bd. 8 (Benutzungsort: Magdeburg)

Kontext
Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung >> 13. Polizeiangelegenheiten >> 13.04. Politische Polizei >> 13.04.01. Politische Verbindungen, Demagogen und Staatsverbrecher, Flüchtlinge, Tumulte und Unruhen, Belagerungszustand, Vereins- und Versammlungsrecht, Spionageabwehr >> 13.04.01.07. Politische Vereinigungen >> 13.04.01.07.05. Kommunistische Partei und andere kommunistische Verbindungen, kommunistische Presse >> Kommunistische Partei
Bestand
C 20 I (Benutzungsort: Magdeburg) Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung

Laufzeit
1930 - 1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1930 - 1936

Ähnliche Objekte (12)