Akten

Frauenwerk

Enthält v.a.:
- Landesarbeitskreis Frauenwerk Mitgliedsliste, Stand 9/2002
- Das Frauenwerk und seine Vernetzungen
- Neuordnung der Frauenhilfe und des Männerwerks, 7. Janurar 1975
- Organisationsschema
- "Armut in der Bibel", biblisch-theologische Reflexion von Karin Lindner bei der Bezirksvertreterinnenkonferenz des Frauenwerks, 14. Mai 2004
- "Allein erziehend aber nicht allein gelassen" Diskussionspapier, Juli 2000
- Glückwunschschreiben der Frauenarbeit zur Wahl der neuen Vorstandsfrauen des Frauenwerks und Einführung der neuen Geschäftsführerinnen
- Strukturbedingte Konflikte zwischen Frauenarbeit und Frauenhilfe wegen Namensänderung in "Frauenhilfe der Evang. Landeskirchen in Württemberg" 1975
- Namensänderung von "Frauenhilfe" in "Frauenwerk" 1992
- Leitsätze von Prälat Schoell zum Evang. Volksbund [1919]
- Richtlinien für die Ev. Frauenhilfe im Gemeindedienst [1934]

Archivaliensignatur
K 38, Nr. 286
Umfang
4,5 cm

Kontext
K 38 - Evangelische Frauen in Württemberg >> A Frauenarbeit >> 3. Zusammenarbeit mit Mitgliedsverbänden >> 3.5 Frauenwerk der Evang. Landeskirche in Württemberg
Bestand
K 38 - Evangelische Frauen in Württemberg

Indexbegriff Sache
Landesarbeitskreis Frauenwerk
Bezirksvertreterinnenkonferenz
Evangelischer Volksbund
Alleinerziehende
Indexbegriff Person
Lindner, Karin

Provenienz
Evangelische Frauenarbeit
Laufzeit
(1919) 1934, 1975-2004

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Evangelische Frauenarbeit

Entstanden

  • (1919) 1934, 1975-2004

Ähnliche Objekte (12)