Bestand

066 (Bestand)

Erschließungszustand, Umfang: 20 lfm

Vorwort: Erwerb-Nr. 42/2001
Tagebuch-Nr. 955/01

Benutzung nur mit Genehmigung der Archivleitung!
Unterlagen befinden sich im Trave-Haus.

i. V. Letz, Verfasser M. Gohla Sept. 2002

"Das Unternehmen wurde 1924 durch Lübecker Kaufleute gegründet, um den Hafen Lübeck zu beleben. Die Reederei nahm in der Folge verschiedene Liniendienste in der Ostsee auf. 1935 ging die Aktienmehrheit an den späteren Alleinaktionär L. Possehl & Co. über. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mussten sechs der verbliebenen sieben Schiffe an die Alliierten abgegeben werden. Ab 1950 wurden erneut Schiffe gebaut[1], mit denen in den Nachkriegsjahrzehnten Passagier-, Stückgut-, Massengut- und RoRo-Dienste unterhalten wurden. Daneben war die Lübeck Linie auch in der weltweiten Trampfahrt tätig. Mit der aus Norwegen angekauften Nordland bot die Lübeck Linie im August 1956 als erste deutsche Reederei nach dem Krieg wieder Kreuzfahrten an. Nachdem 1964 die Reederei Karl Grammerstorf mit drei Schiffen übernommen wurde, wurde 1966 mit der Regina Maris das erste nach dem Krieg neu erbaute Kreuzfahrtschiff für eine deutsche Reederei in Fahrt gesetzt. Einen besonderen Schwerpunkt der abschließenden Betriebsjahre der Reederei bildeten Autotransporte. Bis 1979 war die Lübeck Linie als Reederei tätig und übergab die Bereederung der Flotte zum Beginn des Jahres 1980 an die Hamburger Reederei Christian F. Ahrenkiel. Für ein weiteres Jahrzehnt fungierte die Lübeck Linie noch als Eigner und veräußerte schließlich die drei noch verbliebenen Schiffe im Jahr 1990. Als Lübeck Linie GmbH führt das Unternehmen bis heute noch die Verwaltung des Immobilienbesitzes fort." Wikipedia, Zugriff 25.07.2016

Eingrenzung und Inhalt: Jahresberichte, Protokolle, Drucksachen 1883-1932

Reference number of holding
05.3-Lübeck-Linie AG

Context
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 05 Private Archive >> 05.3 Geschäfts- und Firmenarchive

Date of creation of holding
1927-1996

Other object pages
Zugangsbeschränkungen
Benutzungsbeschränkung: Benutzung eingeschränkt
Last update
30.06.2025, 10:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Lübeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1927-1996

Other Objects (12)