Artikel

Der Fürstbischof im Hosenrock : eine Studie zu den nominalen Kopulativkomposita des Deutschen

In dieser Studie wollen wir nachweisen, daß es für die in der Wortbildungsforschung hartnäckig postulierte Existenz zweier eindeutig distinkter Kategorien ‘Kopulativkompositum’ und ‘Determinativkompositum' innerhalb der N-N-Komposita des Deutschen weder im Sprachsystem noch im Sprachgebrauch irgendeine Evidenz gibt. Vielmehr läßt sich zeigen, daß ‘Kopulativkomposita’ in ihren morphosyntaktischen und semantischen Eigenschaften problemlos mit den auch für Determinativkomposita geltenden Kriterien beschrieben werden können, und daß - gezeigt an einem Test - für Sprecher des Deutschen eine eigene Kategorie ‘Kopulativkompositum’ nicht existiert.

Der Fürstbischof im Hosenrock : eine Studie zu den nominalen Kopulativkomposita des Deutschen

Urheber*in: Breindl, Eva; Thurmair, Maria

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Sprache
Deutsch

Thema
Deutsch
Wortbildung
Kopulativkompositum
Germanische Sprachen; Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Breindl, Eva
Thurmair, Maria
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berlin : Schmidt
(wann)
2014-02-19

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-18145
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Breindl, Eva
  • Thurmair, Maria
  • Berlin : Schmidt

Entstanden

  • 2014-02-19

Ähnliche Objekte (12)