Karten und Pläne
Böhlen; Teil der Werksanlagen der Aktiengesellschaft Sächsische Werke
Enthält u.a.: Hauptschaltanlage.- 6 kV Generatorenhaus.- 6 kV Werkanlage.- Warte.- Kesselhäuser I u. II.- Maschinenhäuser I u. II.- Schalthaus.- Pumpenhaus.- Kläranlage.- Rohkohlenbunker.- Rohrkanalbrücke mit verschiedenen Leitungen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. K15988 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fertigungsart: kolorierte Lichtpause
Kartentype: Lageplan
Personen/Institutionen: Schuricht
Maßstab: 1 : 500
Farbe: mehrfarbig
Format: 55 x 98
Registratursignatur: 07.58; Pr. 221/26
- Kontext
-
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau >> 2. Braunkohlenwerke des Leipzig-Bornaer Reviers
- Bestand
-
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau
- Laufzeit
-
18. Oktober 1926
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 18. Oktober 1926