Sitzfigur

Johannes Evangelista

Ornament: Rocaille

Urheber*in: Schmaedl, Franz Xaver / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Stiftskirche & Pfarrkirche Mariä Geburt, 3. Langhauspfeiler von Westen, Nordseite, Rottenbuch (Kreis Weilheim-Schongau)
Material/Technik
Holz

Klassifikation
Skulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
Beschreibung: die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
Beschreibung: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
Beschreibung: die zehn Gebote zusammen auf Steintafeln dargestellt
Beschreibung: das Auge Gottes, Dreieck mit Auge als Symbol für Gottvater

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1746/1755

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sitzfigur

Beteiligte

Entstanden

  • um 1746/1755

Ähnliche Objekte (12)