Ratgeber
Grundlagen der Sporttherapie : Prävention, ambulante und stationäre Rehabilitation
Die Sporttherapie - eine recht junge Variante der Bewegungstherapie - gilt heute als modernes Element medizinischer Prävention und Rehabilitation. Dieses Lehrbuch führt fundiert und praxisnah in die sporttherapeutischen Grundlagen ein. Rehabilitative, arbeits- und sozialrechtliche Rahmenbedingungen stehen dabei genauso im Mittelpunkt wie wichtige Krankheits- und Schadensbilder mit ihren sporttherapeutischen Maßnahmen, Verfahren der Leistungs- und Trainingssteuerung sowie effektives Qualitätsmanagement. Das Buch wurde in der 2. Auflage völlig überarbeitet und aktualisiert. Es eignet sich sowohl für die Spezialisierung im Rahmen des Sportstudiums als auch für die berufliche Weiterbildung zum Sporttherapeuten.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783437464119
3437464116
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
XIX, 332 S.
- Ausgabe
-
2., überarb. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Sporttherapie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München, Jena
- (wer)
-
Elsevier, Urban und Fischer
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ratgeber
Beteiligte
- Schüle, Klaus
- Elsevier, Urban und Fischer
Entstanden
- 2004