zweidimensionales bewegtes Bild
Zuerst kommt die Produktion, dann der Mensch
Der Film behandelt mit stark agitatorischer Tendenz den Arbeitsalltag eines angelernten Arbeiters in einer Fahrzeugfabrik zu Anfang der 70er Jahre. Gezeigt werden Monotonie der Arbeit sowie Schmutz und Lärm am Arbeitsplatz. Wirtschaftliche Unsicherheit der Arbeiter, die Rolle des Betriebsrats und eine geplante Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes durch die sozial-liberale Bundesregierung werden thematisiert.
The critical film shows the labor conditions of an unskilled worker in a lorry factory in the early 1970s, stressing the monotony of his filthy and noisy work. Economic risks of the workers, the role of the works council and the planned reform of the Works Constitution Law under the social liberal government are further topics.
- Alternative title
-
Production Comes First, People Come Second
- Location
-
Hannover TIB
- Extent
-
326MB, 00:33:30:00 (unknown)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Audiovisuelles Material
- Bibliographic citation
-
Zuerst kommt die Produktion, dann der Mensch ; (Jan. 2005)
- Keyword
-
tariff policy
piecework
Gewerkschaft
Tarifpolitik
Wirtschaft (Wirtschafts- und Sozialwissenschaft)
strike
economics
Arbeitswelt
Hilfsarbeit
work life
unskilled work
economics and social sciences
trade union
Betriebsrat
Fabrikarbeit
works council
Wirtschafts- und Sozialwissenschaft
factory work
Arbeitsleben
Fahrzeugbau
Akkordarbeit
Streik
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
IWF (Göttingen)
- (when)
-
2005-01-01
- Contributor
-
Hörmann, Günther
Maxi Mainka (Schnitt)
Rolf Scheimeister (Kamera)
Bernd Hoeltz (Ton)
- DOI
-
10.3203/IWF/C-12312
- Last update
-
04.12.2024, 8:09 AM CET
Data provider
Technische Informationsbibliothek (TIB). If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- zweidimensionales bewegtes Bild
Associated
- Hörmann, Günther
- Maxi Mainka (Schnitt)
- Rolf Scheimeister (Kamera)
- Bernd Hoeltz (Ton)
- IWF (Göttingen)
Time of origin
- 2005-01-01