Stadtplan

Karte von der Stadt Kiel

Maßstab 1:10.000 Maßstab in geogr. Form (Kilometer) mit Kt-Netz Eine Haupt- und eine Nebenkarten Die Hauptkarte zeigt die Stadt Kiel. Die Nebenkarte zeigt die Umgebung von Kiel. Auf der linken Seite befindet sich eine Register von Straßen, Plätzen und Gebäuden. Auf der rechten Seite befindet sich ein Ortsregister für die Nebenkarte.

DE-MUS-076111, II 215 | Urheber*in: Lith. Anstalt v. Bogdan Gisevius; Lipsius & Tischer / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Sammlung
Karten
Inventarnummer
II 215
Weitere Nummer(n)
A 494 (alte Inventarnummer)
Maße
Blattmaß: Höhe: 47,2 cm; Breite: 73,5 cm Bildmaß: Höhe: 42,8 cm; Breite: 52,8 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie (koloriert)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: O. M. Was: LIPSIUS & TISCHER'S NEUER PLAN DER STADT KIEL, EINSCHLIESSLICH GAARDEN; ELLERBEK; WELLINGDORF; NEUMÜHLEN UND DIETRICHSDORF.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Eigenthum u. Verlag von Lipsius & Tischer in Kiel. Neue revid. Ausgabe Juli 1886.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Stich und Druck von Bogdan Gisevius in Berlin W.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: GBV Gemeinsamer Bibliotheksverbund.

Klassifikation
Stadt- und Bebauungspläne (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Stadtpläne
Bezug (wo)
Kiel
Ellerbek
Gaarden
Wellingdorf
Neumühlen-Dietrichsdorf

Ereignis
Herstellung
(wer)
Lith. Anstalt v. Bogdan Gisevius (Hersteller)
Lipsius & Tischer (Hersteller)
(wann)
1886

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stadtplan

Beteiligte

Entstanden

  • 1886

Ähnliche Objekte (12)