Bestand

Nachlaß Walther Schmoldt, Stade (Bestand)

Bestandsgeschichte: Im Frühjahr 1998 wurden Herrn Dr. Kappelhoff von Herrn
Schmoldt in Stade rund 0,5 lfd. Meter Schriftgut aus dem
Nachlaß des Stader Rechtsanwalts und Landsyndikus Walther
Schmoldt (gest. 1948/49) sowie weitere Familienpapiere
übergeben. Dieses Schriftgut, welches zeitlich die Jahre
1845 bis 1961 betrifft, umfaßt inhaltlich vor allem Akten
aus der Dienstführung des Walther Schmoldt als Syndikus von
Landschaft und Ritterschaft des ehemaligen Herzogtums Bremen
sowie Akten verschiedener Prozesse, in denen Schmoldt
Vertreter einer der Streitparteien war. Aus Schmoldts
Tätigkeit als Landsyndikus rührt auch eine Druckschrift aus
dem Jahr 1739 her.
Als Landsyndikus wurde Schmoldt besonders häufig von
Familien der Bremischen Ritterschaft als Prozeßbeistand
gewählt, so etwa bei der Beleidigungsklage eines
SA-Standartenführers gegen den Major a. D. Theodor von Plate
zu Altenwisch aus den Jahren 1935 bis 1937, die hier im
Bestand durch mehrere Akten sehr gut dokumentiert ist.
Neben diesen Akten enthält der Bestand auch Schriftgut
betreffend die Söhne des Rechtsanwalts Schmoldt sowie einige
Blätter des Oeconomus Georg Schmoldt in Freiburg - offenbar
ein Vorfahre - aus dem 19. Jahrhundert.
Die Ordnung und Verzeichnung der Akten des Nachlasses
erfolgte im Januar und Februar 2000. Der Bestand umfaßt nach
der Bearbeitung 39 Archivnummern. Die erwähnte Druckschrift
aus dem Jahr 1739 ist in Akte Nr. 7 enthalten. Zwei
Fotographien wurden der Bilder- und Portraitsammlung des
Staatsarchivs einverleibt (Rep. 1006 Nr. 484).
Stade, im Februar 2000 Dr. Christian

Bestandsgeschichte: Hoffmann

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA ST, Rep. 91/21

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Stade (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.3 Private Nachlässe

Bestandslaufzeit
1845-1961

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1845-1961

Ähnliche Objekte (12)