Gemälde
Frau mit Radhaube
“Unter der Haube“ ist diese Frau, genauer gesagt unter einer Radhaube. Als Schmuckstück der Tracht entwickelte sie sich Anfang des 19. Jahrhundert aus einfachen Hauben und fand unter Anderem in der Bodenseeregion, im Allgäu und in Villingen Verbreitung. Die Porträtierte trägt eine Silberhaube, die für besondere Anlässe bestimmt war.
- Standort
-
Augustinermuseum, Freiburg
Nicht ausgestellt
- Sammlung
-
Malerei
- Inventarnummer
-
M 90/010
- Maße
-
Höhe: 37.3 cm, Breite: 29.2 cm, Tiefe: 1.2 cm
Höhe: 42.5 cm, Breite: 34.5 cm, Tiefe: 4 cm (Rahmen)
- Material/Technik
-
Ölfarbe; Leinwand; Ölmalerei
- Bezug (was)
-
Porträtmalerei
Frau
Tracht
Kopfbedeckung
CodingdaVinci
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Künstler_in)
- (wann)
-
um 1830
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wer)
-
Privatbesitz (Vorbesitzer_in/-eigentümer_in)
- (wann)
-
26.06.1990
- (Beschreibung)
-
Kauf
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:46 MESZ
Datenpartner
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Unbekannt (Künstler_in)
- Privatbesitz (Vorbesitzer_in/-eigentümer_in)
Entstanden
- um 1830
- 26.06.1990