Amtsbücher / Akten
Herstellung des Vermögensetats des Klosters Weißenohe durch den Administrator Seitz
Enthält u. a.:
Tabellen über Jurisdiktions- und grundherrliche Gefälle, Erträgnisse von Brauhaus, Ziegelofen und Fischerei, der Waldungen, Kapitalien, Besoldungs- und Pensionsausgaben
53 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 9046
- Alt-/Vorsignatur
-
Amberger Abg. 2000, Spezialkommission in Klostersachen A 19 (1803 XI 1)
Amberger Abg. 2000, Spezialkommission in Klostersachen A 22 (1804 I 20)
Zusatzklassifikation: Weißenohe (Lkr. Forchheim): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.171. Weißenohe (Benediktiner) >> 3.171.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion von Bayern (1802-1808)
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Seitz: Johann Michael, Administrator d. Kl. Weißenohe
- Indexbegriff Ort
-
Weißenohe (Lkr. Forchheim), Kloster: Brauhaus
Weißenohe (Lkr. Forchheim), Kloster: Fischerei
Weißenohe (Lkr. Forchheim), Kloster: Kapitalien
Weißenohe (Lkr. Forchheim), Kloster: Personal
Weißenohe (Lkr. Forchheim), Kloster: Waldungen
Weißenohe (Lkr. Forchheim), Kloster: Ziegelofen
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 November 1 - 1804 Januar 20
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 November 1 - 1804 Januar 20