Urkunde

Verkauf eines Garten im Dorfe Harleshausen an Nonne Gela in Kassel

Archivaliensignatur
Urk. 15, 87
Formalbeschreibung
Ausfert. Pergt., das Siegel hängt an Pergamentstreifen an.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum anno 1322, quarta feria post Phentecostes.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Ditmold (Dytmelle), Bürger in Grebenstein (Grevensteyn), und Benedicta, seine Gattin, verkaufen einen Garten (ortum) im Dorfe Harleshausen (Haroldeshusen) der Gela, Nonne (muniali) in Kassel (Casle), Tochter der Frau (domine) von Geismar (Geysmaria), zu dauerndem Besitze. - Siegler: Gerold, 'proconsul', und die 'consules' von Grebenstein mit dem Stadtsiegel. - Die Verkäufer versprechen ferner noch, der Nonne die schuldige Sicherheit (warandiani) zu geben.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum d. 16. Jahrh.: Über eyn hob, gelegen szo Haroldeshusen. - Signatur: 34.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 99

Kontext
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1321-1330
Bestand
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1322 Juni 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1322 Juni 2

Ähnliche Objekte (12)