Wappen
Wappen der Familie von Gladis
Wappen der Familie von Gladis: In Silber ein rechtshin schreitender roter Hirsch. Auf dem Helm mit rot-silbernen Decken der Hirsch wachsend. Das Wappen ist allerdings silbern-rot gespalten, die Decken sind rot-golden (Wappenbestimmung: Herold -Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin nach dem Siebmacherschen Wappenbuch). Bei der heutigen Farbfassung des Wappens sind die ursprünglich silbernen Flächen durch Oxidation schwarz verfärbt. Das Wappen ist eines von insgesamt 16 Holzwappen von Adelsfamilien aus der Lausitz und Schlesien, die seit April 2024 im Waffengang des Schlosses Branitz präsentiert werden. Ihre einheitliche Ausführung deutet auf einen gemeinsamen Ursprung, vermutlich von der Ahnenprobe an einem im 17. oder 18. Jahrhundert entstandenen unbekannten Epitaph. Zur Logik einer 16er-Ahnenprobe vgl. http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/ahnenprobe.htm.
- Standort
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Sammlung
-
Sammlung Pückler
- Inventarnummer
-
EFPiB-507
- Maße
-
Höhe: 32 cm, Breite: 22 cm
- Material/Technik
-
Holz, geschnitzt, bemalt
- Bezug (was)
-
Hirsch
Heraldik
Adelsgeschlecht
- Bezug (wo)
-
Schloss Branitz
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wer)
-
Dirk Jacob
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2023
- (Beschreibung)
-
Restauriert
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Schloss Branitz
- (wann)
-
Vor 1871
- (Beschreibung)
-
Besessen
- Rechteinformation
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2024, 15:13 MEZ
Datenpartner
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wappen
Beteiligte
- Dirk Jacob
- Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871)
Entstanden
- 2023
- Vor 1871