Noten (Musik)
Drei Lieder nach Gedichten von Rainer Maria Rilke: (1981-82)
Die Drei Lieder nach Gedichten von Rainer Maria Rilke entstanden 1981- 82 während meines Schulmusikstudiums an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, also in einer Zeit, in der ich kompositorisch noch weitgehend als Autodidakt gearbeitet habe. Die Komposition einschließlich der Textauswahl ging auf eine Anregung meiner Gesangslehrerin Prof. Renate Altmann zurück, der ich viel im Hinblick auf die Singstimmenbehandlung zu verdanken habe. Im Rahmen des Gesangsunterrichts habe ich die Lieder selbst studiert. Später habe ich für meine Frau Andrea noch eine Ausgabe für hohe Stimme erstellt, die um einen Ganzton höher liegt. Da ich die Lieder auch heute noch für wertvoll erachte, habe ich mich dazu entschlossen, sie in den Computer-Notensatz zu übertragen.:1. Herbsttag 2. Was unser Geist der Wirrnis abgewinnt 3. Herbst
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3802880878
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3802884510
- Thema
-
Lied
Rilke
Kunstlied
Gesang
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Drude, Matthias
Rilke, Rainer Maria
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Matthias Drude
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-170941
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Noten (Musik)
Beteiligte
- Drude, Matthias
- Rilke, Rainer Maria
- Matthias Drude