Journal article | Zeitschriftenartikel

'Wer verdient wie viel?': eine Analyse des Verdienstes von Münchner Soziologieabsolventen

Die Autoren untersuchen ein zentrales Kriterium für den beruflichen Erfolg - die Höhe des Einkommens - anhand der Ergebnisse einer Verbleibsstudie von Münchener Soziologieabsolventen der Jahrgänge 1990 bis 2000. Auf der Grundlage von Regressionsanalysen zeigen sie, wie die Einflüsse von Bildungsaspekten (humanes Kapital) und Netzwerkeffekten (soziales Kapital) auf den Stundenlohn getrennt bewertet und miteinander verglichen werden können. Nach ihren Ergebnissen üben Netzwerkeffekte einen weit geringeren Einfluss auf den Lohn aus, als allgemein vermutet wird. Insbesondere ist die oft getroffene Unterscheidung zwischen starken und schwachen Netzwerkbeziehungen für Soziologieabsolventen ohne Einfluss. Wesentlich wichtiger zur Erklärung des Stundenlohns von Soziologieabsolventen sind hingegen Humankapitaleffekte, wobei die empirisch-methodische Schwerpunktsetzung im Studium den stärksten Effekt bildet. Wer z.B. seine Diplomarbeit an einem Lehrstuhl mit quantitativer Ausrichtung abgeschlossen hat, kann mit einem zusätzlichen Stundenverdienst von fast 7 DM pro Stunde rechnen. (ICI2)

'Wer verdient wie viel?': eine Analyse des Verdienstes von Münchner Soziologieabsolventen

Urheber*in: Berger, Roger; Kriwy, Peter

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
'Who earns what?': an analysis of the earnings of sociology graduates in Munich
Extent
Seite(n): 133-154
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 27(2)

Subject
Wirtschaft
Berufsforschung, Berufssoziologie
soziale Beziehungen
Bundesrepublik Deutschland
Arbeitsmarkt
Berufsverlauf
Studium
Netzwerk
Soziologie
Beschäftigungseffekt
Absolvent
Bayern
Humankapital
Lohn

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Berger, Roger
Kriwy, Peter
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-38262
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Berger, Roger
  • Kriwy, Peter

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)