Fotografie
Bergmann, Torbern
Fotografie nach einem Punktierstich von Gustav Georg Endner mit Schulterstück nach rechts ins Profil gewandt in ovaler Rahmung, darunter Name und Beruf des Dargestellten.
Bemerkung: Auf der Rückseite mit schwarzer Tinte: "Torbern Bergmann, | 1735-1784. | Nach einem Stich."; Druckort der Vorlage: Leipzig. Datierung der Vorlage: um 1798.
Personeninformation: Schwed. Chemiker und Mineraloge
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00211/01 (Bestand-Signatur)
1943 Pt A 83 (Altsignatur)
2326 (Bildstellen-Nummer)
- Maße
-
59 x 42 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
105 x 78 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Manuel du minéralogiste. - 1784
Publikation: Analyse du fer. - 1783
Publikation: Sciagraphia regni mineralis. - 1782
Publikation: Anleitung zu Vorlesungen über die Beschaffenheit ... - 1779
Publikation: Scheffer, Henrik T.: Chemische Vorlesungen über die Salze ... - 1779
Publikation: Scheele, Carl W.: Chemische Abhandlung von Luft und Feuer. - 1782
Publikation: Diss. chem. de arsenico. - 1777
Publikation: Diss. chem. de mineris zinci. - 1779
Publikation: De analysi ferri
Publikation: Theatrum belli septennis 1756 - 1763 a Friderico II Borussorum rege ... - 1790 [erschienen 1792]
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Mineraloge (Beruf)
Chemie
Minerale
- Bezug (wo)
-
Låstad (Geburtsort)
Motala (eigentlich: Medevi) (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1943
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- ca. 1943