Fotografie
Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne
Visitenkartenporträt mit Ganzfigur sitzend auf einem Sessel mit Armlehnen nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Halbglatze, langen Koteletten, Klappenkragen, Querbinder, dunkler Weste, offenem Gehrock, dunkler Hose, Lederschuhen, mit der linken Hand ein Buch auf den Oberschenkel aufgestützt haltend, den rechten Arm auf die Armlehne gelegt, den rechten Fuß etwas nach vorn gesetzt, links im Bild ein Tisch mit Tischdecke und zwei Büchern darauf, im Hintergrund eine neutrale Wand.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotografen, dessen Atelier und Auszeichnungen.; Auf der Rückseite handschriftlich mit brauner Tinte der Name des Dargestellten. François Marie Louis Alexandre Gobinet de Villecholle alias "Franck" (geboren am 21.12.1816 im Schloss von Voyennes, gestorben am 16.01.1906 in Asnières-sur-Seine/Hauts-de-Seine), begann sich ab etwa 1845 für Fotografie zu interessieren, zog 1857 nach Paris, signierte seine Fotografien mit "Franck", 1864 zog er in die Rue Vivienne Nr. 18 (Quelle: Allgemeines Künstlerlexikon, Saur-Verlag, Leipzig 2007, S. 339-340).; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Hornlocher" und unter "Gekauft" der Betrag 3 Mark.
Personeninformation: Paris; Franz. Naturforscher; Anatom Fotograf
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 01112/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 5590 (Altsignatur)
- Maße
-
91 x 55 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
105 x 64 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne: Catalogue des Mammifères du Museum National d'histoire*. - s.a.
Publikation: Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne: Cours de l'histoire naturelle des Mamifères. - 1829
Publikation: Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne: Etudes Progressives d'un Naturaliste pendant les année*
Publikation: Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne: Examen des animaux vertébrés, momifiés et développ*́. - 1826
Publikation: Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne: Fragments Biographiques. - 1838
Publikation: Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne: Histoire Naturelle des Mammifères
Publikation: Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne: Memoire sur une nouvelle division des Mammiferes .... - [1794]
Publikation: Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne: Philosophie anatomique
Publikation: Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne: Rapport verbal fait à l'Académie Royale des Sciences. - [1824]
Publikation: Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne: Fragments biographiques. - 1838
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Zoologe (Beruf)
Arzt (Beruf)
Expediteur (Beruf)
Biologie
abc: Naturwissenschaft
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Étampes (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wo)
-
Paris (Aufnahmeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1867 - 1870
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Hornlocher.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- ca. 1867 - 1870