Druckgraphik
Neuruppiner Bilderbogen (Nr. 154/155)
Es handelt sich um einen unzerteilten Bogen mit zwei Nummerierungen, einmal einer für die obere, einmal einer für die untere Hälfte. Krippelbilder (= Krippenbilder) konnten als Hintergrundstaffage für die in der Vorweihnachtszeit aufgestellten Figuren zur Geburt Jesus und der daran in biblischen Erzählungen teilhabenden Figuren. Bez. jeweils auf jeder Blatthälfte li. u. "Nr. 154 / Nr. 155", re. u. "Gustav Kühn in Neuruppin.", mi. o. "Neue Krippelbilder." (daneben in polnischer und tschechischer Sprache). Altbestand des Archivs.
- Standort
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
- Sammlung
-
Sachen und Ereignisse; Neuruppiner Bilderbogen; Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde
- Inventarnummer
-
LGV-Archiv, C 12 G-3-086
- Maße
-
Blattgröße: Höhe 42 cm, Breite 34 cm
- Material/Technik
-
Farblithographie auf dünnem Maschinenpapier, gebräunt
- Bezug (was)
-
Spielzeug
Christentum
Bilderbogen
Neuruppiner Bilderbogen
Polnisch (Sprache)
Weihnachten
Ausschneidebogen
Tschechisch (Sprache)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gustav Kühn (Druckerei und Verlag)
- (wo)
-
Neuruppin
- (wann)
-
1900 (?)
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
26.04.2023, 11:07 MESZ
Datenpartner
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Gustav Kühn (Druckerei und Verlag)
Entstanden
- 1900 (?)