Libretto: Oper
Arien und Gesänge aus dem Singspiel: Der kleine Matrose : in einem Aufzug
- Weitere Titel
-
Le petit matelot ou Le mariage impromptu
Der kleine Matrose
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1116 a
- Maße
-
8
- Umfang
-
16 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In Fraktur
Uraufführung: Paris, 1796.01.07. - Aufführung: Berlin, Datum nicht ermittelt. - Akte: 1. - Nummern: 8. - Rollen: Thomas, ein Pachter (Hr. List); Frau Thomas (Frau v. Biedenfeld); Lieschen, deren Kind (Mad. Spitzeder); Hannchen, deren Kind (Dlle. Aug. Sutorius); Basil, Lieschens Bräutigam (Hr. Angely); Sabord, Schiffs-Capitain (Hr. Genée); Leopold, Sabords Sohn, Matrose (Dlle. Eunike); Ein Notarius (Hr. Beckmann). - Szenerie: Die Handlung geht auf einem nahe an das Meer grenzenden Dorfe vor. - Weitere Angaben: Titelbl.: "Königsstädtisches Theater"
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 943. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 9, Artikel Gaveaux [Gavaux, Gaveau], Pierre, S. 588-589
Sänger: Hr. List, ... ; Frau v. Biedenfeld, ... ; Mad. Spitzeder, ... ; Dlle. Sutorius, Aug. ; Hr. Angely, ... ; Hr. Genée, ... ; Dlle. Eunike, ... ; Hr. Beckmann, ...
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
[ca. 1824]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053782-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Entstanden
- [ca. 1824]