Urkunden
Wilhelm Anshelm, Sohn des + Theus Anshelm zu Bietigheim ("Biettighain"), verpflichtet sich, das Land mit Frau und Kindern zu verlassen und schwört Urfehde. - Zeugen: Sein Bruder Jacob Anshelm und sein Vetter Jacob Weinmann, beide Bürger zu Bietigheim
Ausfertigung, Pergament; 2 Siegel
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 193
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Bernhart Schenck ("Schennck") von Winterstetten, Vogt zu Besigheim, und Anthoni Schweblin, Schultheiß zu Besigheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Kontext
-
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.6 Bietigheim, Stadt >> 1.6.1 Bietigheim/Stadt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Anshelm, Jacob; Bürger, Bietigheim
Anshelm, Matthäus; Bietigheim
Anshelm, Wilhelm; Bietigheim
Schweblin, Anthoni, Schultheiß, Besigheim
Weinmann, Jakob
Winterstetten, Bernhard Schenck von, Klingenstein, Vogt, Besigheim
- Indexbegriff Ort
-
Besigheim LB
Bietigheim : Bietigheim-Bissingen LB
Winterstettendorf : Ingoldingen BC
- Laufzeit
-
1537 Oktober 1 (Montag nach Michael)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1537 Oktober 1 (Montag nach Michael)