Sonstiges

Keilonath, Max wegen mehrfachen Rückfallbetrugs, versuchten Rückfallbetrugs in Tateinheit mit Unterschlagung und Anstiftung zum einfachen Bankrott in Tateinheit mit Anstiftung zum betrügerischen Bankrott, Bd. 1

Enthält auch: Berger, Willy.- Birnbaum, Siegmund.- Bodeck, Eberhard.- Bönninghausen, Rottgerd Baron von (genannt Budberg).- Brauer, Albert.- Graf, Hedwig geb. Beyer.- Höhne, Gustav.- Jaedicke, Wilhelm.- Josephsen, Richard.- Keilonat, Valeska geb. Zimpel.- Klamann, Walter.- Langner, Reinhold.- Litthauer, Heinrich.- Marten, Fritz.- Meier, Karl.- Praedel, Georg.- Praedel, Julius.- Reinhard, Paul.- Ryczek, Bruno.- Sanne, Erich.- Stock, August.- Stolle, Anna geb. Zuppe.- Stolle, Richard.- Winkelmann, Georg.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20036 Zuchthaus Waldheim, Nr. 13105 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Geburtsdatum: 24.12.1876

Darin: 2 Fotos.

Strukturteil: Untersuchungsgefängnis Berlin; Zellengefängnis Lehrter Straße Berlin; Zuchthaus Gollnow; Zuchthaus Berlin-Plötzensee; Zuchthaus Wohlau

Kontext
20036 Zuchthaus Waldheim >> 03 Insassen der Anstalt und des Zuchthauses >> 03.03 Gefangenenakten >> 03.03.02 Männer
Bestand
20036 Zuchthaus Waldheim

Provenienz
Zuchthaus Groß-Strehlitz
Laufzeit
1935 - 1940

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonstiges

Beteiligte

  • Zuchthaus Groß-Strehlitz

Entstanden

  • 1935 - 1940

Ähnliche Objekte (12)