Akte

Korrespondenz mit deutschen Politikern, Buchstabe K

Enthält u. a.: Korrespondenz mit Dr. Edmund Kaufmann betr. den ehemaligen (süd-)badischen Staatspräsidenten Leo Wohleb, Schulfrage, Bundestagswahl (mit Zeitungsausschnitten); Schreiben Dr. Kaufmanns an Dr. Wolfgang Haußmann zum beabsichtigten Austritt aus der CDU, 23.1.1952; Auszug aus einem Brief von Staatspräsident a.D. Dr. Hieber an Wilhelm Keil zu Schulfragen, Mai 1946; Auseinandersetzung zwischen Wilhelm Keil und Franz Karl Maier, Lizenzträger der "Stuttgarter Zeitung", 1947; Bild von Wilhelm Keil, 1949 (?); Artikel zum 90. Geburtstag Wilhelm Keils von Reinhold Maier, 23.7.1960; Wortlaut des Vortrags von Wilhelm Keil "Was war, was ist, was werden muß" am 17.9.1945 in Ludwigsburg; Aktennotizen von Dr. Hermann Kessler betr. Gründung des Deutschen Fußballbundes und die sich für die DVP daraus ergebenden Konsequenzen sowie Bericht über eine Versammlung der Gewerkschaft der Polizeibeamten am 10.6.1949 in Karlsruhe, Juni 1949; offener Brief von Alfred Krämer in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Landesverbands Württembergischer Haus- und Grundbesitzervereine e. V. an Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer, 5.11.1951; Inhaltsübersicht der Festschrift zum 60. Geburtstag von Ministerpräsident Kurt Georg Kiesinger und Beitrag von Reinhold Maier dazu, 1963/64; Aufruf von Betriebsräten und Unternehmern zur Neugestaltung der menschlichen Beziehungen in den Betrieben, September-Dezember 1952

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/8 Bü 328
Umfang
12 Unterfaszikel
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Reinhold Maier, Ministerpräsident, FDP-Bundesvorsitzender (* 1889, + 1971) >> XI. Korrespondenz >> b) Korrespondenz mit deutschen Politikern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/8 Nachlass Dr. Reinhold Maier, Ministerpräsident, FDP-Bundesvorsitzender (* 1889, + 1971)

Laufzeit
1945-1967

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
01.01.1970, 01:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1945-1967

Ähnliche Objekte (12)