Bilder
Expedition nach Zeluan (=Selouane, Marokko): Ferdinand Maria, Prinz von Bayern und Infant von Spanien, an der Spitze der Avantgarde-Eskadron [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) zu Pferd (Vorderansicht)
- Reference number
- 
                BS N 17 17/1-Serie13-0130-b
 
- Former reference number
- 
                Registratursignatur/AZ: 130b
 
- Formal description
- 
                Ausführung: Fotografie
 Fotografisches Verfahren: Negativ
 Farbigkeit: schwarz-weiß
 Träger: Zellulosenitratfilm
 
- Language of the material
- 
                Deutsch
 
- Further information
- 
                Urheber: Eugen von Frauenholz
 Unternummer: 1-Serie13-0130-b
 Medium: D = Digitales Archivale
 
- Context
- 
                Bildsammlung Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949) >> 17 - Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949) >> A. "Vor dem Kriege 1908-1914" >> 1912 >> 1. Melilla (=spanische Stadt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste mit einer Landgrenze zu Marokko)
 
- Holding
- 
                BS N 17 Bildsammlung Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949)
 
- Creator
- 
                Eugen von Frauenholz
 
- Date of creation
- 
                4.3.1912
 
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
- 
                
                    
                        03.04.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bilder
Associated
- Eugen von Frauenholz
Time of origin
- 4.3.1912
Other Objects (12)
![bei Taurirt Narrich (=Tauriat Narrich bei Agamir, Marokko): Reitertrupp ("Konvoibedeckung") [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in dunklen Umhängen und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) mit Wagengespannen dahinter auf weitem Feld vor Bergland (Distanzaufnahme)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3ecc6f83-6122-4e97-a5ea-64cd11ad4b6d/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    bei Taurirt Narrich (=Tauriat Narrich bei Agamir, Marokko): Reitertrupp ("Konvoibedeckung") [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in dunklen Umhängen und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) mit Wagengespannen dahinter auf weitem Feld vor Bergland (Distanzaufnahme)
![bei Taurirt Narrich (=Tauriat Narrich bei Agamir, Marokko): Reitertrupp ("Konvoibedeckung") [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] mit dunklen Umhängen und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) auf einem mit Feigenkakteen gesäumten Weg vor Bergland (Vorderansicht)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1629edad-acda-44ea-9f79-60761acf83b7/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    bei Taurirt Narrich (=Tauriat Narrich bei Agamir, Marokko): Reitertrupp ("Konvoibedeckung") [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] mit dunklen Umhängen und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) auf einem mit Feigenkakteen gesäumten Weg vor Bergland (Vorderansicht)
![Nador (Marokko): 3 berittene Offiziere [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) bei einem Einheimischen, im Hintergrund Gebäude (Rückansicht) ("Gefangener Mörder auf dem Transport von Nador nach Melilla")](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/037c56c3-596f-4978-bdbe-7ea91bb444b5/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    Nador (Marokko): 3 berittene Offiziere [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) bei einem Einheimischen, im Hintergrund Gebäude (Rückansicht) ("Gefangener Mörder auf dem Transport von Nador nach Melilla")
![Nador (Marokko): 4 Reihen von Reitern [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) neben einer mit Stroh überdachten Wasserstelle und mit Gebäuden im Hintergrund bei der "Rückkehr vom Convoidienst"](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e1072b8c-49d7-49c1-a121-0e7a44203f4b/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    Nador (Marokko): 4 Reihen von Reitern [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) neben einer mit Stroh überdachten Wasserstelle und mit Gebäuden im Hintergrund bei der "Rückkehr vom Convoidienst"
![Nador (Marokko): 4 Reihen von Reitern [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) neben einer mit Stroh überdachten Wasserstelle und mit Gebäuden im Hintergrund bei der "Rückkehr vom Convoidienst"(Distanzaufnahme)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/27542fe2-a70f-4f30-b7b6-59c4e370425d/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    Nador (Marokko): 4 Reihen von Reitern [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) neben einer mit Stroh überdachten Wasserstelle und mit Gebäuden im Hintergrund bei der "Rückkehr vom Convoidienst"(Distanzaufnahme)
![Nador (Marokko): 3 Offiziere [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) bei einem Einheimischen, im Hintergrund ein überdachter Pferdeunterstand, Zelte und ein Gebäude ("Gefangener Mörder auf dem Transport von Nador nach Melilla")](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ad4e56c5-f067-42f4-bfe8-dc892e144fbb/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    Nador (Marokko): 3 Offiziere [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) bei einem Einheimischen, im Hintergrund ein überdachter Pferdeunterstand, Zelte und ein Gebäude ("Gefangener Mörder auf dem Transport von Nador nach Melilla")
![Expedition nach Zeluan (=Selouane, Marokko): Pulido, Oberstleutnant Lineri, Kommandeur von Lusitania, Prinz Ferdinand Maria und Rittmeister und Regimentsadjutant Bahamonte [vom spanischen 8. Kavallerie-Regiments"Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) vor einem Gebäude](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cebb9e8f-0548-4727-b10f-778dd4ef7650/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    Expedition nach Zeluan (=Selouane, Marokko): Pulido, Oberstleutnant Lineri, Kommandeur von Lusitania, Prinz Ferdinand Maria und Rittmeister und Regimentsadjutant Bahamonte [vom spanischen 8. Kavallerie-Regiments"Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) vor einem Gebäude
![Expedition nach Zeluan (=Selouane, Marokko): Pulido, Oberstleutnant Lineri, Kommandeur von Lusitania, Prinz Ferdinand Maria und Rittmeister und Regimentsadjutant Bahamonte [vom spanischen 8. Kavallerie-Regiments"Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) vor einem Gebäude](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/86d087b2-5612-4e58-bff5-00510be67958/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    ![Nador (Marokko): 4 Reiter [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) beim "Straßendienst"](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1162a716-3cbe-45cd-98db-211004424df9/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
    