Druckgraphik

Veduta interna del Panteon [Innenansicht des Pantheon]

Urheber*in: Piranesi, Giovanni Battista / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GBPiranesi ZL 06/8284
Weitere Nummer(n)
ZL 06/8284 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 482 mm (Platte)
Breite: 562 mm
Höhe: 494 mm (Blatt)
Breite: 574 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Veduta interna del Panteon ... e di profido.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Ausst. Kat. Stuttgart 1999 (Piranesi), S. 14.86
beschrieben in: Hind 1922 (Piranesi), S. 62.86.II
Teil von: Le Vedute di Roma, G.B. Piranesi, 135 Bll., Hind 1-135

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ansicht
Architektur
Säule
Stadt
Tempel
Vedute
Interieur
Antike
Kuppel
Kirche (Bauwerk)
Gebäude
ICONCLASS: Kircheninneres
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit NAMEN)
ICONCLASS: Menschen in der Kirche, die herumgehen, miteinander sprechen, etc.
Bezug (wo)
Rom, Pantheon / Santa Maria dei Martiri / Santa Maria ad Martyres / La Rotonda

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1760-1778
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Benedikt XIV. (1675-1758) (Erwähnte Person)
Klemens XII. (Erwähnte Person)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1760-1778

Ähnliche Objekte (12)