Forschungsbericht | Research report

Die Jugend der DDR - klassenbewußt und bereit zur Verteidigung des Sozialismus

Die vorgestellte Untersuchung wurde im Jahre 1981 in einem Zentralen Ausbildungslager (ZAL) zur vormilitärischen Ausbildung in der DDR durchgeführt. Einbezogen wurden insgesamt 3600 männliche Jugendliche (Lehrlinge bzw. Schüler der 11. Klasse). Zunächst wird ein Überblick "über den bei den Jugendlichen erreichten Stand der Entwicklung des sozialistischen Bewußtseins" gegeben. Im zweiten Kapitel stehen Probleme des zukünftigen Wehrdienstes im Mittelpunkt. Anschließend erfolgt eine Charakteristik der Jugendlichen, die sich für einen längeren Wehrdienst entschieden haben. "Gegenstand des vierten Hauptkapitels sind Fragen der vormilitärischen Ausbildung und des Wehrsports, denen in der Untersuchung große Aufmerksamkeit gewidmet wurde." (psz)

Weitere Titel
Adolescents in the GDR - class-conscious and ready to defend socialism: results of a study as preparation for the 7th Congress of the GST
Umfang
Seite(n): 189
Sprache
Deutsch

Thema
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Jugend
DDR
Klassenbewusstsein
Verteidigung
Sozialismus
politische Einstellung
Ideologie
Interessenorientierung
Informationsverhalten
Wehrdienst
empirisch

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1981

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-382286
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1981

Ähnliche Objekte (12)