Aufsatzsammlung

Rehabilitation bei psychischen Störungen

Psychisch Störungen stellen die drittgrößte Diagnosegruppe (nach Krankheiten des Muskel-/Skelettsystems/Bindegewebes und Tumorerkrankung) bei der Gewährung von medizinisch rehabilitativen Leistungen dar. Die ambulante rehabilitative Versorgung gewinnt im Rahmen des DRG-Systems zunehmend an Bedeutung, wenn Behandlungen aus der Akutmedizin in die Rehabilitation verlagert werden. Welche ambulanten rehabilitativen Leistungen zukünftig von den Kassen übernommen werden sollen und welche Richtlinien Anbieter für diese Leistungen erfüllen müssen, wird derzeit verhandelt. Dieses Standardwerk bietet eine systematische Zusammenschau der rehabilitativen Behandlungsmethoden in der stationären und ambulanten psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Medizin. Es ist ein auf das internationale Klassifikationssystem ICF (international classification of functioning) und ICD-10 zugeschnittenes Standardwerk, das folgende Fragen klärt: -Wie wird das von der WHO entwickelte Klassifikationssystem auf die rehabilitative Behandlung psychisch erkrankter Menschen angewandt? -Wie sieht die bio-psycho-soziale Rehabilitation von primär psychischen Erkrankungen und psychische Folgen schwerer und/oder chronischer somatischer Erkrankungen aus? -Welche Abgrenzungen gibt es zwischen den einzelnen rehabilitativen Methoden? -Was wird unter Aspekten der Qualitätssicherung von den Kostenträgern erwartet?

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783437567902
343756790X
Maße
24 cm
Umfang
XIV, 386 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturangaben

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Schlagwort
Psychische Störung
Rehabilitation

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Jena
(wer)
Elsevier, Urban und Fischer
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)