Urkunde
Joachim [von Gravenegg], Abt von Fulda, bekundet, dass er Markus Stendorf (Marco Stendorffen), Ratsmitglied und Stadtschreiber in Fulda, und desse...
- Archivaliensignatur
-
1294
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel
- Bemerkungen
-
Reitlehen: für Dienste, die mit Pferden geleistet werden, vergebenes Lehen; ein Lehngut, von dem dem Lehnsherren zu bestimmten Anlässen ein Pferd zu stellen ist; ein bäuerliches Lehen, von dem nur ein Hellerzins gegeben wird, vgl. DRW XI, Sp. 819 f.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben in unser statt Fuldt Dienstags den zwantzigsten Julii im sechzehenhundert undt sechzigsten jahr
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Joachim [von Gravenegg], Abt von Fulda, bekundet, dass er Markus Stendorf (Marco Stendorffen), Ratsmitglied und Stadtschreiber in Fulda, und dessen Erben ein Reitlehen in Haimbach (Heimbach) nach Fuldaer Lehnrecht erblich verliehen hat. Das Reitlehen hat Markus zuvor von den Erben des verstorbenen Dr. [der Rechte], Leonhard Agricola (Leonardi Agricolae), gekauft. Markus hat das Reitlehen in einem guten baulichen Zustand zu halten, darf es nicht aufteilen und hat die mit dem Lehen verbundenen Dienste zu leisten. Bei jedem Heimfall des Lehens hat er dieses von Fuldaer Kanzlei erneut zu empfangen und den üblichen Lehnseid abzulegen. Siegelankündigung Abt Joachims [Sekretsiegel]. Ausstellungsort: Fulda. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Abt Joachim
- Kontext
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1651-1660
- Bestand
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Laufzeit
-
1660 Juli 20
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1660 Juli 20