Buchbeitrag
Die Heterogenität der Region: Eine Analyse der intraregionalen Divergenz demographischer Entwicklungen
Die Bevölkerungsentwicklung ist von einem kleinräumigen Nebeneinander von Wachstum und Schrumpfung geprägt. Unklar ist, ob dieses Nebeneinander Folge einer heterogeneren demographischen Entwicklung ist. Auf teilräumlich gegensätzliche Trends kann in den oft langfristig orientierten Planungsinstrumenten kaum reagiert werden. Kleinräumlich und zeitlich schwankende Einwohnerentwicklungen führen jedoch zu schwankenden Auslastungen der Infrastruktur und haben damit auch finanzielle Auswirkungen auf die öffentliche Hand und die privaten Haushalte. Der Beitrag untersucht räumliche Entwicklungsdivergenzen anhand der Wohnungsmarktregionen Bielefeld und Münster. Durch eine differenzierte Betrachtung von natürlicher Bevölkerungsbewegung und verschiedenen Wanderungstypen werden Ursachen und Strukturen intraregionaler Divergenzen aufgezeigt. Daneben wird auch die zeitliche Dynamik analysiert, um zu Aussagen über eine mögliche Homogenisierung oder Heterogenisierung der Raumentwicklung zu kommen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
hdl:10419/102846
- Klassifikation
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Thema
-
Demographischer Wandel
Wanderungen
Entwicklungsdivergenz
Polarisierung
Wachstum
Schrumpfung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Mayr, Alexander
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2012
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-3755044
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Mayr, Alexander
- Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Entstanden
- 2012