IAS-IFRS und US-GAAP 2004 : Praxisleitfaden mit Fallbeispielen

Umfassend, aber auf das Wesentliche konzentriert, werden die im beruflichen Alltag bedeutsamen Vorschriften behandelt: Der optimale Überblick über die internationale Rechnungslegung für Praktiker und Studierende. Zahlreiche Fallbeispiele erleichtern das Verständnis, die Verweise in die Originalstandards unterstützen bei der Lösung weiterführender Detailfragen. Ein Glossar erläutert die rund 250 wichtigsten englischen Fachbegriffe. Soweit die IAS (nunmehr: IFRS) und die US-GAAP noch voneinander abweichen, wurde auf eine übersichtliche Trennung geachtet (zuerst IFRS, dann US-GAAP); so kann jeder der Standards für sich gelernt werden. Das Buch berücksichtigt die gültigen Bestimmungen für Abschlussjahre, die im Kalenderjahr 2004 beginnen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783700728641
3700728646
Maße
24 cm
Umfang
XII, 176 S.
Ausgabe
2., vollst. überarb. Aufl., Stand: November 2003 (IFRS 1 und SFAS 150)
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Management
Schlagwort
Generally Accepted Accounting Principles
International Accounting Standards

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
LexisNexis Verlag ARD Orac
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)