Bestand

Kronprinzliche Registratur des Geheimen Oberjustizrats Karl Otto Friedrich von Voß-Buch (Bestand)

Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd.

Vorbemerkung

Die Registraturakten des Geheimen Oberjustizrats Karl Otto Friedrich von Voß entstanden in seiner Tätigkeit als persönlicher Referent beim Kronprinzen und nachmaligen König Friedrich Wilhelm IV. Die Akten waren bereits vor 1934 an das Geheime Staatsarchiv abgegeben und wurden im Krieg nicht ausgelagert. Das früher von Bailleu mit Index aufgestellte Archiv-Repertorium war mit andern Beständen im Krieg ausgelagert; über den Verbleib ist nichts bekannt. Die von Bailleu gewählte Einteilung wurde bei der Neuverzeichnung beibehalten. Die Neuaufnahme des Registraturbestandes erfolgte im Zuge des Notstandsprogramms Anfang 1966 durch Herrn Leimer. Die Kurzbiographie über Voß schrieb Herr Marschall von Sulicki. Bei Benutzung seines Nachlasses könnte diese erweitert werden. Der Nachlass von Voß-Buch ist im Krieg verlagert worden und befindet sich jetzt im Deutschen Zentralarchiv in Merseburg.


Sept. 1966


Zitierweise: GStA PK, I. HA Rep. 90 Annex C

Bestandssignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 90 Annex C
Umfang
Umfang: 2,5 lfm (164 VE); Angaben zum Umfang: 2,5 lfm (164 VE)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Tektonik >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Staatskanzleramt, Staatsrat und Staatsministerium >> Ministerpräsident und Staatsministerium >> Annexe (chronologische Folge)

Bestandslaufzeit
Laufzeit: 1827 - 1840

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 08:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • Laufzeit: 1827 - 1840

Ähnliche Objekte (12)