Prüfung der unparteyischen Vorlegung der Forderungen, welche das reichsgräfliche Haus Truchsess an das fürstliche Haus Fürstenberg macht, weil des Grafen Christophs Truchsess Gemahlinn Anna Maria Gräfinn von Fürstenberg eine fürstenbergische Erbtochter gewesen...
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 HV 339
- VD18
-
VD18 12524565-001
- Maße
-
4 ̊
- Umfang
-
[1] Bl., XVI, 146 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Donaueschingen
- (wann)
-
1785
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11215240-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- 1785
Ähnliche Objekte (12)
Prüfung der unparteyischen Vorlegung der Forderungen, welche das reichsgräfliche Haus Truchseß an das fürstliche Haus Fürstenberg macht, weil des Grafen Christophs Truchseß Gemahlinn Anna Maria Gräfinn von Fürstenberg eine fürstenbergische Erbtochter gewesen, und durch sie der noch blühende fürstenbergische Mannstamm ausgeschlossen worden sey. Donaueschingen 1785 : Geprüft im Heumonat des nämlichen Jahrs 1785.
Unpartheyische Vorlegung der Forderungen, welche das reichsgräfliche Haus Truchseß an das fürstliche Haus Fürstenberg macht, weil des Grafen Christoph von Truchseß Gemahlin, Anna Maria Gräfin von Fürstenberg eine Fürstenbergische Erbtochter gewesen, und durch sie der noch blühende Fürstenbergische Manns-Stamm ausgeschlossen worden seye.