Archivale
Kauf- / Rentenbrief
Vor dem Offizialat des Hofes zu Münster bekennen Clara Wolters, Witwe des Johan Corler, und mit ihr ihr jetziger Ehemann Borchardt Uphauß, und Johan Beifangh, Henrich Otterstedde, beide Licentiaten der Rechte, und Dieterich Korler als Vormünder der minderjährigen Kinder des o. g. Johan Corler, daß sie den Eheleuten Johan Herdingh, Bürgermeister der Stadt Münster, und Clara Volbertz 2 Stücke Land außerhalb Münster, vor der St. Aegidii-Pforte gegenüber dem Holenkamp am Ballweg, zwischen den beiden Stücken Land des + Henrich Venth, Dr. der Rechte, auf der einen Seite und nach Münster bei der "Kelnerien Lande" gelegen, westwärts neben dem kleinen Blockhauß hinter dem Weg am Land des Aegidii-Klosters und ostwärts auf dem Weg von der St. Ludgeri-Pforte nach Hiltrup, der auf den Bollweg führt, verkauft haben, die dem + M. Gerhardt Leistingh und seiner Frau Anna von Dr. Venth, Großvater der o. g. Clara Volbertz, überlassen worden waren.
- Reference number
-
B-KR, KuR Nr. 112
- Formal description
-
Perg.Urk., Siegel des o. g. Hofes.
- Further information
-
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Walter Hane und Friderich Nierman, Diener der Siegelkammer.
- Context
-
Kauf- und Rentenbriefe >> 1601-1700
- Holding
-
B-KR Kauf- und Rentenbriefe
- Date of creation
-
17. April 1613
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:17 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 17. April 1613