- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1001
- Weitere Nummer(n)
-
1001 (Objektnummer)
- Maße
-
13,3 x 13,4 cm
- Material/Technik
-
Holz
- Klassifikation
-
Renaissance (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Bernhard von Siena, Franziskanermönch; mögliche Attribute: Buch, (scheibenförmige) Tafel mit IHS-Monogramm, drei Abtsmützen zu seinen Füßen
Iconclass-Notation: Mönch(e), Klosterbrüder
Iconclass-Notation: Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen)
Andachtsbild (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Bernhardin von Siena (Motiv)
Mann (Motiv)
Mönch (Motiv)
Mann (Bildelement)
Greis (Bildelement)
Kahlköpfigkeit (Bildelement)
Hautfalte (Bildelement)
Tonsur (Bildelement)
Kutte (Bildelement)
Ordenstracht (Bildelement)
Kapuze (Bildelement)
Gürtel (Bildelement)
Kordel (Bildelement)
Mönch (Bildelement)
Tafel (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Lamm (Bildelement)
Kreuzstab (Bildelement)
Halbfigur (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Scheibennimbus (Bildelement)
Franziskaner (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1485
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1865
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- ca. 1485