Akten

Se-Sp

Enthält u.a.: Korrespondenz zu persönlichen, wissenschaftlichen und beruflichen Themen.- Gerhard Seidel.- Hans Seigewasser (Staatssekretär für Kirchenfragen).- [Nikolai Nikolajewitsch] Semjonow.- Rudolf Selig.- Reinhold Seydel.- N. M. Shaworonokow (Direktor des Instituts für allgemeine und anorganische Chemie "N. S. Kunakow" der Akademie der Wissenschaften der UdSSR).- E. D. Shchukin (Akademie der Wissenschhaften der UdSSR).- Edith und Gerhard Siewert.- Horst Sindermann (Präsident der Volkskammer der DDR und Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR).- G. Skrjabin.- Irmgard Soremba.- Hans-Joachim Spangenberg.- Otmar Spitzner (Staatssekretär für das Staats- und Wirtschaftsrecht der DDR.- Käthe Springborn.

Enthält auch: Danksagungen.- Telegramme.- Von Thiessen auf Rudolf Selig ausgestellte Vollmacht für die Abholung einer Reisekostenerstattung.- Einladung zum 50. Jahrestag des Instituts für anorganische Chemie der Akademie der Wissenschaften der UdSSR in kyrillischer Schrift.- Todesbenachrichtigungen.- Brief von Günther Wyschofsky (Minister für cehmische Industrie der DDR) an Thiessen.- Brief von Thiessen an Gisela Appel (geb. Siewert).- Briefe von Gerhard Siewert an Walter Ulbricht und Wyschofsky.- Handschriftlicher Entwurf für ein Schreiben an G. Skrjabin. Brief von Gartzke (Oberreferentin der Abteilung "Beziehungen zu sozialistischen Ländern" der Ajademie der Wissenschaften der DDR) an Thiessen.- 2 Blankoanträge auf wiederholte dienstliche Auslandsreisen.- Zeitschriftenartikel "Langsame Molekülschwingungen beeinflussen die chemische Thermodynamik" von Hans-Joachim Spangenberg (Korrespondenz zu Lösungsansatz für die tribochemische Bildung von Hydrazin).- Zeitungsausschnitt mit Traueranzeigen anlässlich des Todes von Osmar Spitzner, unbekannte Zeitung, 1969.- Zeitungsausschnitt "Prof. Dr. Spitzner neuer Staatssekretär", Neues Deutschland, 1967.

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 212, Nr. 277

Kontext
Nachlass Peter Adolf Thiessen >> Nachlass Peter Adolf Thiessen >> Korrespondenz >> Personen
Bestand
III. Abt., Rep. 212 Nachlass Peter Adolf Thiessen

Laufzeit
1963-1987

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1963-1987

Ähnliche Objekte (12)