Forschungsbericht | Research report
Der Bystander-Effekt in alltäglichen Hilfesituationen: ein nicht-reaktives Feldexperiment
"Der These der Verantwortungsdiffusion zufolge sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Hilfeleistung, wenn mehrere Zeugen eine Hilfesituation beobachten, da sich aufgrund der Anwesenheit mehrerer potentieller Helfer die individuell wahrgenommene Verantwortung reduziert (sog. Bystander-Effekt). Die vorliegende Arbeit stellt Ergebnisse eines nicht-reaktiven Feldexperiments mit verdeckter Beobachtung zur Untersuchung des Bystander-Effekts in einer ungefährlichen alltäglichen Hilfesituation mit 80 Versuchspersonen aus dem Jahr 2009 vor. Als Hilfesituation wurde dabei eine aufplatzende Einkaufskiste aus Karton vor einem Supermarkt fingiert. Als empirisches Ergebnis zeigt sich, dass der Bystander-Effekt nur bei weiblichen Versuchspersonen, nicht aber bei männlichen Versuchspersonen auftritt. Die Moderatorwirkung des Geschlechts der Versuchsperson wird durch geschlechtstypische Rollenbilder begründet." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
The bystander effect in everyday non-emergency situations: an unobtrusive field experiment
- ISSN
-
0945-9197
- Umfang
-
Seite(n): 18
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Schriftenreihe des Instituts für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart -SISS- (1/2010)
- Thema
-
Psychologie
Sozialpsychologie
Hilfeleistung
Verantwortung
Helfer
prosoziales Verhalten
Altruismus
Frau
Mann
Rollenbild
geschlechtsspezifische Faktoren
empirisch
empirisch-qualitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Alle, Katrin
Mayerl, Jochen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Stuttgart, Fak. 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften
- (wo)
-
Deutschland, Stuttgart
- (wann)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:93-opus-58117
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Alle, Katrin
- Mayerl, Jochen
- Universität Stuttgart, Fak. 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften
Entstanden
- 2010