Gemälde
Knooper Schleuse
Gemälde "Knooper Schleuse" des Künstlers Wilhelm Jensen (geb. 1862 in Kiel; gest. 1947 ebenda), Öl auf Leinwand. Dargestellt ist mit pastosem Farbauftrag die Knooper Eiderkanalschleuse Anfang des 20. Jahrhunderts. Rechts der Schleuse liegt ein kleiner Zweimaster. Im Vordergrund das Ufer des Kanals mit einigen hölzernen Pollern. Im Hintergrund zwischen hohen Bäumen ein Reet gedecktes Haus [Fährhaus?]. Der Eiderkanal bei Knoop - samt der 1781 erbauten Schleusenanlage - war im 19. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugsziel der Kieler Gesellschaft. Hier konnte man das Durchschleusen der Schiffe beobachten und wie sie dann weiter den Kanal entlang getreidelt wurden. Gefasst ist das Bild in einen breiten dunklen Holzrahmen.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1926-1
- Weitere Nummer(n)
-
Knoop 18; H 248 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 36 cm; Breite: 52,5 cm Rahmenmaß: Höhe: 49 cm; Breite: 65,5 cm; Tiefe: 4,5 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert Wo: u.r. Was: Wilh Jensen
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Schleuse, Wehr
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
Ikonographie: Kanal
Ikonographie: Bäume, Sträucher
- Bezug (wo)
-
Knoop
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jensen, Wilhelm (Künstler)
- (wann)
-
1. Viertel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Jensen, Wilhelm (Künstler)
Entstanden
- 1. Viertel 20. Jahrhundert