Archivale

Urkunde Nr. 30 - Kaufbrief über einen Garten

Die Ratsleute der Liebfrauenkirche zu Münster (raetludde unser leiven vrowen kercken Overwater tho Munster) Hermann Deghen, Martin Lappe (Martyn Lappe), Heinrich Trutelinch (Hinrich Treutelinck) und Hermann von Horenseve verkaufen für eine Summe Geldes unter Zustimmung der Kirchspielsleute (kerspelsluden) dem Dietrich Vegesack (Dyderike Veghesacke) einen Garten mit allem Zubehör vor dem Jüdefelder Tor (belegen buoten den Jodevelden porten ... thuschen gardenn Hermans Bordoen, bydenn sidenn), der freies unbelastetes Eigentum (vry dorslachtigh egen) ist, bis auf einen jährlich zu zahlende Rente in Höhe von 12 Pfennigen (ane twelff penninge ewiges geldes). Das Siegel der Überwasserkirche wird angekündigt.

Archivaliensignatur
A-AUS, 30
Alt-/Vorsignatur
Z
Formalbeschreibung
Notarielle Abschrift (vor 1629) angefertigt durch Johannes Bocholtz, Papier Niederdeutsch, unbesiegelt
Sonstige Erschließungsangaben
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Heinrich Kemnade (Hinrich Kemenade), Johannes Hulshorst (Johan Hulßhorst), Gerlach Raterdes, Engelbert Dudinch (Dudynck)

Edition: MUB I/657

Rückvermerke: Copey Kauffbreiffs einnes Gartens vor der Jodevelden pfortein belegen etc.; Floet ./. Varwick; praes.: Montag 15.01.1629 (Lunae 15 Januarii Anno 1629); Z

Kontext
Allgemeine Urkundensammlung >> 1401-1500
Bestand
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Laufzeit
8. April 1438 (feria tertia proxima post Palmarum); (1629)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 8. April 1438 (feria tertia proxima post Palmarum); (1629)

Ähnliche Objekte (12)