Sachakte
Landgräflich Hessische Gesetze und Verordnungen
Enthaeltvermerke: darin u.a.: Fürstl. Hessische Prozeß-Ordnung vom 2.5.1724 mit Nachträgen vom 5.4.1727, 11.11.1769, 3. und 17.3.1797 sowie Einführungsverordnung für das Herzogtum Westfalen vom 3.5.1805 (vgl. Scotti II 1 Nr. 39); Organisationsedikt vom 12.10.1803 (vgl. Scotti II 1 Nr. 59); Instruktion für sämtliche Dikasterien vom 12.10.1803 (vgl. Scotti II 1 Nr. 60); Anordnung wegen der Titulaturen der Landesdikasterien und der Form des Geschäftsstils vom 9.12.1803 (vgl. Scotti II 1 Nr. 62); Verordnung über den Prozeßgang im Herzogtum Westfalen vom 1.4.1804 (vgl. Scotti II 1 Nr. 89); Verordnung über die Einführung einer Vermögenssteuer vom 16.4.1804 (vgl. Scotti II 1 Nr. 95); Verordnung über das Verfahren bei an das Oberappellationsgericht gelangenden Rechtssachen vom 5.8.1804 (vgl. Scotti II 1 Nr. 115); Brückengeldverleihung an die Freiheit Freienohl vom 5.2.1805 (vgl. Scotti II 1 Nr. 136); Verordnung betr. die Capital-Aufnahme seitens der Städte, Freiheiten und Kommunen vom 30.3.1805; Instruktion für die Hebammen vom 14.4.1805 (vgl. Scotti II 1 Nr. 142)
- Archivaliensignatur
-
H 103, X 1
- Kontext
-
Großherzogtum Hessen, Unterbehörden >> 7. Gesetze und Verordnungen (Drucke)
- Bestand
-
H 103 Großherzogtum Hessen, Unterbehörden
- Laufzeit
-
(1724) 1802-1806
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1724) 1802-1806