Architektur

Ansicht von Norden mit Kirche über Chorturm und Langhaus im Ansatz

Beschreibung des Oberamts Gerabronn (1847); Michelbach Das unreinlich gehaltene, aus 114 Haupt- und 58 Nebengebäuden mit 723 Einwohnern bestehende Dorf ist mit genügend Quellwasser versehen. Das Alter der Kirch ist nicht bekannt, die Pfarrei wird jedoch schon 1471 genannt. Die Einwohner sind mehrzahlig in einem dürftigen Zustande. HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Sankt Michaelskirche (Michelbach, Lücke)
Sammlung
Kirchenburgen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
14 Jh
(Beschreibung)
Gotisch (spätere Überarbeitung)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 14 Jh

Ähnliche Objekte (12)